Am 27. Januar 2017 fand in der Mehrzweckhalle in Alberswil die Agathafeier der Feuerwehr Ettiswil-Alberswil statt.
Nachdem der Kommandant Markus Wespi die Agathafeier eröffnet hatte, hielt man einen kurzen Moment inne und lauschte den besinnlichen Worten von Diakon Kurt Zemp.
Anschliessend blickte der Kommandant zurück auf das Jahr 2016. Im vergangenen Jahr wurden Roger Häfliger und Peter Matter zum Oberleutnant und Matthias Müller und Mario Bachmann zum Korporal befördert. Die Feuerwehr Ettiswil-Alberswil musste zu acht alarmmässigen Einsätzen ausrücken. Ebenfalls erwähnte Hptm Markus Wespi stolz den sehr positiv ausgefallenen Bericht der Organisationsinspektion und die Anschaffung der neuen Brandschutzbekleidung. Die Soldabrechnung wurde kurz erläutert.
Danach wurde ein feines Nachtessen serviert, welches durch Othmar Arnet von der Regiometzg zubereitet wurde. Für einen reibungslosen Service sorgten Damen vom Frauenturnverein Alberswil.
Im zweiten geschäftlichen Teil hielt man Ausblick auf das Jahr 2017. Mit Sandro Banz, Stefan Bammert, Cécile Frey und André Neuenschwader können vier Personen neu in die Feuerwehr eingeteilt werden.
Folgende Dienstaltersehrungen wurden vorgenommen:
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Wm Josef Schmidiger geehrt.
Für 20 Jahre Dienst wurden Sdt Stefan Künzli und Sdt Thomas Steinmann geehrt.
Für 15 Jahre Feuerwehrdienst wurden Wm Bruno Arnet, Sdt Stefan Blum und Sdt Siegfried Notz geehrt.
Bereits 10 Jahre Feuerwehrdienst geleistet haben Wm Spiess Stefan, Sdt Fischer Marco, Sdt Hüsler Martin, Sdt Künzli Samuel, Sdt Niederhauser Stephan, Sdt Vonwyl Daniel und Sdt Vonwyl Roger.
Per Ende 2016 waren drei Austritte zu verzeichnen.
Kpl Stefan Hüsler erhielt den Lohn für sein fleissiges Schaffen und wurde zum Wachtmeister befördert.
Die Anschaffungen und Jahreszielsetzungen fürs Jahr 2017 wurden erläutert.
Vizekommandant Christof Wüest richtete in einer kurzen, treffenden Rede dankende Worte an den Kommandanten. Ebenso dankte Gemeindepräsidentin Erika Oberli allen Eingeteilten für Ihre Bereitschaft zum Schutze der Bevölkerung. Abschliessend bedankte sich Hptm Markus Wespi bei allen Eingeteilten, den Verantwortlichen des Abends und bei den Behörden. Mit den Worten „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ schloss der Kommandant die Versammlung.
Nach dem Dessert sorgte Sergio Sardella für eine gelungene Unterhaltung.